Die Lebensdauerueberwachung von Dampfturbinen ist Bestandteil der Langzeitueberwachung der Turbogruppen und umfasst die Bauteile, die hohe Betriebstemperaturen ausgesetzt sind. Der Konstrukteur dimensioniert mit den Mindestzeitstandwerten der Werkstoffe von 10(exp5)h unter Beruecksichtigung bauteilspezifischer Spannungssicherheitsfaktoren. Die Bauteile werden in bestimmten Zeitabstaenden einer Revision unterzogen, wobei zerstoerungsfreie Werkstoffpruefungen durchgefuehrt werden, angefangen bei der Sichtkontrolle ueber Oberflaechenrisskontrollen (an schwer zugaenglichen Stellen mit Endoskop) bis zu Ultraschallpruefungen, um innere Materialfehler (Materialtrennung) zu erkennen, und auch Gefuegeuntersuchungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Lebensdauerueberwachung von Dampfturbinen


    Additional title:

    Monitoring the life of steam turbines


    Contributors:
    Busse, L. (author) / Heiberger, D. (author)

    Published in:

    BBC-Nachrichten ; 63 , 4 ; 127-133


    Publication date :

    1981


    Size :

    7 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Dampfturbinen-Lokomotiven

    Bauer, Reinhold | SLUB | 2006


    AEG Dampfturbinen, Turbogeneratoren

    Johannsen, Klaus / AEG | TIBKAT | 1963


    Brown-Boveri-Dampfturbinen

    Brown, Boveri und Cie., Mannheim | TIBKAT | 1927


    Betriebserfahrungen mit Dampfturbinen

    Kreuz, Franz | TIBKAT | 1962