Der Kabelbaum zwischen Steuerung und Bedientasten im Auto wird mit einer hoeheren Anzahl von zu steuernden Funktionen immer umfangreicher. Eine nicht ganz alltaegliche Loesung dieses Problems wird beschrieben. Die Schaltung besteht aus einem LED-Treiber und einem Mikrocomputer. Die Funktionsweise wird beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Tastendecodierung mit Ein-Chip-Mikrocomputer und LED-Treiber


    Additional title:

    Keyboard decoding with one-chip microcomputer and LED-driver


    Published in:

    Publication date :

    1983


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    LCD-Treiber mit Gehaeuse oder Chip-on-glass?

    Wittmeir,M. / Epson Europe,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2003


    Mikrocomputer-gesteuertes Doppelkupplungsgetriebe

    Ehrlinger,F.J. / Berner,R. / Zahnradfabrik Friedrichshafen | Automotive engineering | 1986


    Mikrocomputer automatisieren Schiffsbetrieb

    Ahlborn,W. / Wiegand,R. / BBC | Automotive engineering | 1979


    Mikrocomputer-gesteuertes Doppelkupplungsgetriebe

    Ehrlinger, F.J. / Berner, R. | Tema Archive | 1986