Bei den europaeischen Eisenbahnverwaltungen sind elektronische Platzbuchungsanlagen in Betrieb, die nach unterschiedlichen Reglements der UIC errichtet worden sind. Zur Verbesserung des Kundendienstes an den Reisenden konnten die nach den UIC-Merkblaettern 914.1-3 gebauten Anlagen der DB, DSB, FS, NS und der SBB mit verhaeltnismaessig geringem Aufwand fuer Softwareaenderungen und Hardwareanpassungen im sogenannten 'IRIS'-Verbund zusammengeschaltet werden. Fuer den Anschluss der Platzreservierungsanlage der SNCF auf der Basis des neuen UIC-Merkblattes 918 musste ein Rechner entwickelt werden, der an der Schnittstelle zwischen den Systemen die notwendigen Prozedur- und Protokollanpassungen vornimmt und die verschiedenen Nachrichtenformate umsetzt. Seit der Realisierung koennen von jedem im Rechnerverbund angeschlossenen Terminal Plaetze in den Zuegen des Fernreiseverkehrs der beteiligten Bahnverwaltungen gebucht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Schnittstellenrechner im Reservierungsverbund europaeischer Eisenbahnverwaltungen


    Additional title:

    The interface computer within the seat reservation organisation of the European railway


    Contributors:

    Published in:

    Signal und Draht ; 75 , 12 ; 223-228


    Publication date :

    1983


    Size :

    6 Seiten, 3 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Europaeischer Japaner

    Nissan Motor,Sunderland,GB | Automotive engineering | 2002


    Europaeischer Stromverbund

    Schwarz, J. / VDE / Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1995


    Europaeischer Mobilfunkkongress

    British Library Online Contents | 1993


    Statistik des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen : für d. Geschäftsjahr

    Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen | TIBKAT | 73.1932(1933) - 79.1938(1939)[?]