Das DME und das praezisere DME/P sind als Pulsnavigationssysteme aktive Zweiwegsysteme. Als solche sind sie saettigbar und haben Antwortwahrscheinlichkeiten abhaengig von der Verkehrsbelastung unter 100 %. Messfehler entstehen durch Reflexionen, Geraetetoleranzen und Verkehrsbelastung. Der Reflexionsfehler wird durch geeignete Triggerverfahren gemindert. Die Geraetetoleranzen muessen durch sorgfaeltigen Aufbau und moderne Technologie klein gehalten werden. Die Verkehrsbelastung ist dagegen systembedingt und wird durch groessere Bandbreiten, Einfuehrung weiterer Codes und Verwendung neuer DME-gestuetzter Systeme vergroessert. Der entstehende Fehler laesst sich zwar durch geschickte Pruefschaltungen, die falsche Impulse unterdruecken und wichtigen Messimpulsen Vorrang geben, verkleinern. Dennoch ist es notwendig, die Belastbarkeit bei Einfuehrung jedes neuen DME-gestuetzten System sorgfaeltig zu untersuchen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Antwortwahrscheinlichkeit und Messfehler eines Pulsnavigationssystems


    Additional title:

    Response probability and measurement faults of puls navigation systems


    Contributors:
    Elsner, R. (author)


    Publication date :

    1983


    Size :

    11 Seiten, 5 Bilder, 4 Tabellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Vorrechenübung 17.12.2015: Systematische Messfehler

    Pelz, Peter | TIB AV-Portal | 2015

    Free access

    MESSFEHLER VON ELEKTRIFIZIERTEN FAHRZEUGEN AUSGLEICHENDE LADUNGSSPANNUNGSANFORDERUNG

    ZHANG YUAN / GRIMES JEFFERY R / RAHBARI ASR NAVID et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Beherrscht und faehig:Mit und ohne Messfehler

    Anghel,C. | Automotive engineering | 1995