Es wird eine digitale Modulatorstufe zur Steuerung des Spannungswechselrichters einer Asynchronmaschine beschrieben, die die Zugkette eines Elektroautos antreibt, wobei Versorgung mit fester Spannung, grosser Geschwindigkeitsbereich und gute Leistung bei niedrigen Frequenzen erforderlich sind. Moduliert wird die Pulsbreite. Die Wellenformen werden mit Hilfe eines Mikroprozessors aus einer im EPROM gespeicherten Viertelschwingung erzeugt. Der Mikroprozessor uebernimmt weitere Hilfsaufgaben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Application des techniques digitales a la commande de chaines de traction a moteur asynchrone


    Additional title:

    Einsatz der Digitaltechnik zur Steuerung der Zugketten von Asynchronmotoren


    Contributors:
    Mathys, P. (author) / Eck, J.L. van (author) / Maggetto, G. (author) / Dooren, Y. van (author)


    Publication date :

    1982


    Size :

    10 Seiten, 4 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    Modelisation, commande optimisee en vitesse variable d'un moteur asynchrone monophase

    Mansouri, A. / Abignoli, M. / Laporte, B. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Le Moteur Asynchrone Sort de sa Reserve

    British Library Online Contents | 1992


    COMMANDE D’UN SYSTEME D’ENTRAINEMENT ELECTRIQUE AVEC MACHINE ELECTRIQUE ASYNCHRONE

    ABDELLATIF MERIEM / ROUGIER FLORENT JEAN-ARNAUD / BACH FRÉDÉRIC | European Patent Office | 2024

    Free access

    Conception d'une chaine numerique de traction asynchrone

    Bavard, J. / Delemontey, B. / Jacquot, B. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    APPAREIL DE COMMANDE DE MOTEUR

    KIFUKU TAKAYUKI / MATSUSHITA MASAKI / KOZUKI HIROYUKI | European Patent Office | 2015

    Free access