Der Drehstrom-Asynchronmotor wird in der elektrischen Traktion langfristig die Kommuntatorfahrmotoren abloesen. Er macht ueberdies die zeitweiligen Bestrebungen ueberfluessig, mit einer mechanischen Kopplung von Radsaetzen als Gruppenantrieb den Kraftschluss zu verbessern und das Gewicht zu senken. Der Kaefiglaeufer-Motor bietet auch gute Voraussetzungen fuer einen getriebelosen Antrieb, wobei jedoch grundsaetzliche Probleme der Abfederung noch ungeloest sind. Schliesslich beseitigt der Asynchronmotor die Beschraenkung der Spannung in der Gleichstromoberleitung und verleiht der Gleichstromversorgung gegenueber dem Wechselstromsystem 25 kV/50Hz eine Konkurrenzfaehigkeit. Dieses Hochspannungsgleichstrom-/Wechselstrom-System bedarf noch einer detailierten technisch-wirtschaftlichen Optimierung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Entwicklung des Antriebes von elektrischen Triebfahrzeugen


    Additional title:

    The development of the drive of elektric tractive units


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 84 , 3 ; 85-91


    Publication date :

    1986


    Size :

    7 Seiten, 7 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German