In der Bundesrepublik Deutschland, in Oesterreich, der Schweiz und in Luxemburg werden seit den siebziger Jahren Verkehrshinweise mit dem Kennfrequenz-System ARI gekennzeichnet. Zwischenzeitlich ist die weit ueberwiegende Zahl der Autoradios im deutschen Markt mit ARI-Decodern ausgestattet. Die Rundfunkanstalten bereiten nun die Einfuehrung des Radio Data Systems (RDS) vor, das bei UKW-Rundfunksendern die zusaetzliche, unhoerbare Uebertragung von Digitaldaten erlaubt. Mit RDS uebertragene, codierte Verkehrshinweise koennen im Empfaenger gespeichert und - je nach Bedarf - in beliebiger Sprache oder Schrift ausgegeben werden. Auch ist es moeglich, mit diesen Hinweisen autarke Leitsysteme (EVA) verkehrsabhaengig zu beeinflussen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Uebertragung von codierten Verkehrshinweisen ueber UKW-Rundfunksender mittelsRSD


    Additional title:

    The transmission of coded road-traffic information on VHF radio stations via the Radio Data Systems (RDS)


    Contributors:
    Broegas, P. (author) / Busch, F. (author) / Mardus, C. (author)

    Published in:

    Bosch Technische Berichte ; 8 , 1/2 ; 15-25


    Publication date :

    1986


    Size :

    11 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 10 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Uebertragung von codierten Verkehrshinweisen ueber Rundfunksender mittels RDS

    Braegas,P. / Busch,F. / Mardus,C. et al. | Automotive engineering | 1986



    Uebertragung von Schwingfestigkeitswerten

    Heckel,K. / Univ.d.Bundeswehr Muenchen,DE | Automotive engineering | 1991


    Drahtlose Messdaten-Uebertragung

    Telemetrie Elektronik,Langenhagen | Automotive engineering | 1979


    Verfahren, Empfänger und Sender zur Übertragung von digital codierten Verkehrsinformationen

    HESSING BERND / GOSS STEFAN / WUNDERLICH WOLFGANG | European Patent Office | 2018

    Free access