Bei der Meereserkundung mit Schiffen lassen sich jeweils nur lokal eng begrenzte 'Momentaufnahmen' der herrschenden Zustaende machen. Raeumliche und zeitliche Entwicklung der hydrographischen Prozesse lassen sich hoechst unvollkommen untersuchen. Dagegen koennen geeignete Sensoren aus groesserer Hoehe weite Gebiete in relativ kurzer Zeit erfassen, weshalb aus der Meereserkundung von Flugzeugen oder Satelliten aus staendig wachsende Bedeutung zukommt. Besonderes Interesse gilt dabei Beobachtungen mit sichtbarem Licht sowie den nahe angrenzenden Infrarot- und Ultraviolettbereichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Messerkundung mit fluggestuetzten Lasern


    Additional title:

    Ocean exploration with flying aided lasers


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1986


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Oberflaechenbeschichten mit Lasern

    Dekumbis,R. / Sulzer,Winterthur,CH | Automotive engineering | 1989


    Bearbeiten mit Lasern

    Toenshoff,H.K. / Balbach,J. / Univ.Hannover,Inst.f.Fertig.-Tech.u.Spanende Werkzeugmasch. | Automotive engineering | 1980


    Lasern bis zum Lotuseffekt - Oberflaeche

    Fecht,N. / Fraunhofer Inst.f.Lasertechnik,ILT,Aachen,DE / Carl Freudenberg,Laudenbach,DE et al. | Automotive engineering | 2008


    Industrieerfahrungen mit diodengepumpten Nd:YAG Lasern

    Posch, T. / Christiansen, T. | Tema Archive | 2000


    Pulverbeschichtung von Werkzeugen mit Lasern

    Dickmann,K. / Dik,E. / Loedding,B. et al. | Automotive engineering | 1995