Drehstromantriebssysteme mit Asynchronmotoren bewaehren sich bereits in zahlreichen Triebfahrzeugen. Neben der in Deutschland schon laenger betriebenen Entwicklung der asynchronen Antriebssysteme mit eingepraegter Spannung wurden in letzter Zeit in Frankreich auch Antriebe mit Synchronmotoren und eingepraegtem Strom erprobt und zur Serienreife gebracht. Ihre wesentlichen Eigenschaften und die Unterschiede zu den Antriebssystemen mit Asynchronmotoren werden hier behandelt.
Bahnantriebssysteme mit synchronen Fahrmotoren
Railway drive technology with synchronous traction motors
Elektrische Bahnen ; 85 , 7 ; 205-217
1987
13 Seiten, 13 Bilder, 3 Tabellen, 20 Quellen
Article (Journal)
German
BAHN (VERKEHR) , ANTRIEBSTECHNIK , DREHSTROM , ASYNCHRONMOTOR , SYNCHRONMOTOR , STROMRICHTER , ELEKTROLOKOMOTIVE , DAENEMARK , NORWEGEN , SCHWEIZ , FRANKREICH , FAHRVERHALTEN , STEUERUNG , FILTERSCHALTUNG , EIS
Fahrmotoren-Baureihe für Niederflurfahrzeuge
IuD Bahn | 2003
|Fahrmotoren-Baureihe für Niederflurfahrzeuge
Tema Archive | 2003
|IuD Bahn | 1997
|Kollektorlose Fahrmotoren fuer Lokomotiven
Tema Archive | 1977
Waelzlager in elektrischen Fahrmotoren fuer Schienenfahrzeuge
Tema Archive | 1983
|