Vor dem Hintergrund der hohen Anzahl von Verkehrsunfaellen wird die Unfallursache 'Sehstoerungen im Kraftverkehr' behandelt. Es wird festgestellt, dass diese Unfallursache durch periodische Augenuntersuchungen fuer Fuehrerscheininhaber und durch strenge Richtlinien fuer Fuehrerscheinbewerber ausgeschaltet werden kann. Bei den betreffenden Richtlinien wird das Sehvermoegen als Summierung aller fuer den Strassenverkehr relevanten Sehfunktionen definiert. Behandelt werden Sehfunktionen wie Sehschaerfe, binokulares und stereoskopisches Sehen, Gesichtsfeld, Daemmerungssehen, Einaeugigkeit, usw.
Aktuelle Probleme des Sehens im Strassenverkehr - Eine Denkschrift der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
Actual problems if vision within traffic - A note of the German Ophthalmological Society
Zeitschrift fuer Verkehrssicherheit ; 31 , 2 ; 50-58
1985
9 Seiten
Article (Journal)
German
Probleme des verkehrsgerechten Sehens
Automotive engineering | 1988
|DataCite | 1929
|Lärmminderung - Leiser Straßenverkehr — Aktuelle und künftige Potenziale
Online Contents | 2013
|Aktuelle Fragen und IT-Lösungen im Strassenverkehr
Online Contents | 2008
|