Wachsende Weltbevoelkerung und Anstieg des Le-ensstandards haben steigenden Verbrauch von mineralischen Rohstoffen zur Folge. Langfristig gesehen kann dies zur Rohstoffverknappung fuehren, wenn es nicht gelingt, den sich abzeichnenden Rohstoffbedarf durch Aufschluss neuer Lagerstaetten zu kompensieren. Eine Alternative bilden die Ozeane, in denen ungeheure Rohstoffmengen entdeckt wurden. Die Ausbeutung dieser Vorkommen erfordert jedoch neue Verfahren fuer Gewinnung, Foerderung, Transport und Aufbereitung der Erze, Verfahren die heute teilweise noch gar nicht entwickelt sind. Hier wird Neuland betreten, da es darum geht, einen Erztyp wie die Manganknollen aus ca. 5000 m Wassertiefe zu gewinnen. Ein erheblicher Zeit- und Finanzmittelaufwand wird noetig sein, ieren zu koennen. (VDI, 7.12.73) ieren zu koennen. (VDI, 7.12.73)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Manganese Nodules - a Further Resource to Cover the Mineral Requirements?


    Additional title:

    Manganknollen - eine weitere Quelle fuer die Deckung des zukuneftigen Rohstoffbedarfs ?


    Contributors:
    Meiser, H. (author) / Mueller, E. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1973


    Size :

    6 Seiten, 2 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Robot for mining manganese nodules on deep seafloor

    HONG SUP / KIM HYUNG-WOO / CHOI JONG-SU et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    METHOD AND APPARATUS FOR SAMPLING SUBSEA MINERAL NODULES

    HALVORSEN TORE | European Patent Office | 2023

    Free access