Seit 1953 befasst man sich in Japan mit Konstruktion und Entwicklung neuer Duesenstrahltriebwerke. Eine Generation von Triebwerken ging erfolgreich in Fertigung und wurde in zwei in Japan entwickelte Flugzeugmodelle eingebaut. Weiterhin wurde eine Generation von Triebwerken erfolgreich fuer Systemstudien verwendet. Auf den gesammelten Erfahrungen aufbauend, laufen Untersuchungen fuer ein als Hauptmaschine gedachtes Blaesertriebwerk, Es handelt sich um ein Frontblaesertriebwerk mit hohem Bypass, ausgelegt fuer geringe Geraeuschentwicklung und geringen Rauchausstoss. (Willmitzer, 6.5.74)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Recent status on development of the turbofan engine in Japan


    Additional title:

    Neuester Stand der Entwicklung an Blaeser-Turbotriebwerk in Japan


    Contributors:
    Masakatsu, M. (author) / Tadao, T. (author) / Kiyoto, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1974


    Size :

    12 Seiten, 11 Bilder, 5 Tabellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Turbofan engine and aircraft comprising turbofan engine

    GARDES PASCAL / MENOU FABIEN / GOUGEON PASCAL et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Turbofan engine

    NICHOLAS GRECH / CHRISTOPHER A MOSLEY / JOHN R WELLS | European Patent Office | 2020

    Free access

    TURBOFAN ENGINE

    LIESER JAN / BOEHNING PEER | European Patent Office | 2019

    Free access


    SUPERSONIC TURBOFAN ENGINE

    MILLER BRANDON WAYNE / LARICCHIUTA MARK JOHN / DWYER DANIEL ROBERT et al. | European Patent Office | 2018

    Free access