Wie auf der Ende April 1974 stattgefundenen Konferenz ueber Fahrzeuglaerm und Konstruktion zu hoeren war, wird der Laerm von kommerziellen Fahrzeugen in Kuerze durch Gesetz begrenzt werden. Das wird vermehrte Anstrengungen zur Geraeuschverminderung bei den Dieselmotoren, Geblaesekuehlern, Getrieben und Abgassystemen zur Folge haben, die sogar in Neukonstruktionen enden koennen. Das britische Ministerium fuer Umweltschutz unterstuetzt ein diesbezuegliches Forschungsprogramm, das in ca. zwei Jahren neue Methoden zur Geraeuschminderung gefunden haben soll. Jetzige Methoden, z.B. das Verkleiden von Motoren u.a. werden geschildert. Vordringlich ist auch die Zusammenstellung der richtigen Messausruestung, wie gezeigt wird. Und besonders wichtig ist die Laermisolierung der Fahrerkabinen. Der Fahrer soll einem Laermpegel von max. 80 dBA ausgesetzt sein. (Buehn, 11.6.74)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Exhibitors show off ideas to make trucks easier on the ear


    Additional title:

    Laermreduzierung bei Nutzfahrzeugen


    Contributors:
    Sumner, J. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 238 , 6164 ; 27


    Publication date :

    1974


    Size :

    1 Seite


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Trucks need easier shifting

    Gaussoin, J. | Engineering Index Backfile | 1954


    Trucks make eyes pop at gotham show

    Koitzsch, M.J. | Engineering Index Backfile | 1931




    CV Show sees surge of exhibitors

    Online Contents | 2013