Als Grundlage fuer eine verbesserte und automatisierte Prozesslenkung beim Spritzgiessen von Plastomeren wurde die Formteilbildung von den Vorgaengen im Werkzeug bis zum hydraulischen Antrieb der Schnecke analysiert. In drei Spritzgiessbetrieben wurde das Prozessverhalten beim Anfahren und waehrend der Produktion untersucht. Die Folgerung aus der Verfahrensanalyse ist eine formteilbezogene thermodynamische Prozessfuehrung, deren Ziel eine adaptive, automatische und optimierende Steuerung und Regelung sowie Ueberwachung der Formteilbildung mit Hilfe der Aufgabengroessen ist. Da die Moeglichkeiten zur Automation bei den herkoemmlichen Mitteln begrenzt sind, wird auf lange Sicht der Rechnersteuerung die groesste Bedeutung zugemessen. (Berndt)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Analyse der Formteilbildung beim Spritzgiessen von Plastomeren als Grundlage fuer die Prozesssteuerung


    Contributors:
    Stitz, S. (author)

    Publication date :

    1973


    Size :

    150 Seiten, 56 Bilder, 6 Tabellen, 106 Quellen


    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Krupp-Prozesssteuerung fuer Reifenheizpressen

    Koester,L. / Dette,K.H. | Automotive engineering | 1984


    Automatisierungskonzepte beim Elastomer Spritzgiessen

    Bantle,R. / Kloeckner Desma Elastomertechnik,Fridingen,DE | Automotive engineering | 2006


    Prozessueberwachung beim Spritzgiessen duroplastischer Formmassen

    Scheffler,T. / Saalbach,H. / Tech.Univ.Chemnitz,DE et al. | Automotive engineering | 2015


    Spritzgiessen oder Reaktionstechnik fuer Automobilteile?

    Krauss-Maffei,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2013


    Vulkanisationszeitregelung beim Spritzgiessen von Motorlagern

    Haertel,V. / Roethemeyer,F. / Continental,Hannover,DE | Automotive engineering | 1998