Die Zukunft des elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugs haengt u.a. vom guenstigen Verhaeltnis seiner Betriebskosten zu denen der Benzinmotorfahrzeuge ab. Beid er Weiterentwicklung des Elektroantriebs sind deutsche Firmen (u.a. Varta) fuehrend. Der groesste Markt fuer batteriegetriebene Strassenfahrzeuge besteht bei den Milchwagen mit ihren festgesetzten Routen im Kurzstreckenverkehr. Das Hauptproblem desE lektroantriebs ist seine Inflexibilitaet und seine geringe Reichweite von bis zu 100 km. Daran wird auch die Natrium-Schwefel Batterie nichtsa endern. Ausserdem wird eine Normung der Batterie und ein weitgespanntes Tankstellennetz erforderlich. Die Lebensdauer der Batterie muss noch entscheidend erhoeht, die Kosten muessen stark reduziert werden. MAN-Busse machen hier einen Anfang. (Buehn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    The electric vehicle is likely to remain the fleet workhouse


    Additional title:

    Zunkunft elektrogetriebener Strassenfahrzeuge


    Contributors:
    Sumner, J. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 240 , 6206 ; 47-49


    Publication date :

    1975


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English