General Motors fertigt seit kurzem den neuen Vauxhall Chevette, einen geringfuegig modifizierten Opel Kadett. Da aehnliche PKW's in Deutschland, England, Brasilien, Japan, Suedafrika und Australien hergestellt werden, koennen u.a. durch Verwendung derselben Hauptteile die Produktionskosten optimiert werden. Dadurch wurden auch die Konstruktionszeiten auf insgesamt 18 Monate begrenzt, was 12 Monate Ersparnis bedeutet. Die Chevette besitzt den Rahmen, das Fahrwerk, die Steuerung und die Tueren des Kadett, lediglich die Karosserie ist anders gestaltet, und der Motor, das Getriebe und die Antriebswelle sind neu. Opel, Teves, Siemens und andere deutsche Firmen liefern Teile zu, was die Flexibilitaet der Beschaffung und der weltweit moeglichen Fertigung wesentlich steigert. (Buehn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Maker takes large step forward with multi-national car


    Additional title:

    Vauxhall Chevette - Teilefamilienfertigung


    Contributors:
    Hartley, J. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 240 , 6209 ; 22-23


    Publication date :

    1975


    Size :

    2 Seiten, 1 Bild


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English