Bei den meisten geschweissten Arbeitsbuehnen sind Bedingungen des lamellaren Aufreissens gegeben. Es werden die Hintergruende und die Entwicklung von zwei kleindimensionalen Pruefungen beschrieben. Ueber 100 Staehle wurden geprueft. Aus den Ergebnissen werden Schluesse ueber die minimalen Werte des lamellaren Aufreissens entnommen. Eine Biegeprobe, die eine gleichfoermige Spannung im ganzen Querschnitt erzeugt, wird beschrieben. Es wird gezeigt, dass es mit Hilfe dieser Pruefung moeglich ist, zwischen geeigneten und ungeeigneten Werkstoffen zu unterscheiden. (Guettler)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    The use of small-scale destructive tests to assess susceptibility to lamellar tearing


    Additional title:

    Die Anwendung kleindimensionaler Zerstoerungspruefungen zur Ermittlung der Anfaelligkeit zum lamellaren Aufreissen


    Contributors:
    Farrar, C. (author) / Ginn, B. (author) / Dolby, R. (author)


    Publication date :

    1974


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Texture, formability, lamellar tearing and HIC susceptibility of ferritic and low-carbon HSLA steels

    Verdeja, J.I. / Asensio, J. / Pero-Sanz, J.A. | Tema Archive | 2003




    A CTOD Approach to Assess Stable Tearing Under Complex Loading Conditions

    Dalle Donne, C. / United States; National Aeronautics and Space Administration / United States; Federal Aviation Administration et al. | British Library Conference Proceedings | 1999