Diskutiert wird die Charakteristik der Waermeentwicklung unter verschiedenen Motorbetriebsbedingungen und bei unterschiedlicher Kraftstoffzufuhr. Dabei faellt der stark dynamische Charakter des Prozesses und das Vorhandensein von zwei Verbrennungsgeschwindigkeitspiks im Einspritzbereich auf. Analyse von Gemischbildung und Verbrennung aufgrund rechnerischer Werte der Einspritzdynamik und eines entwickelten physikalischen Strahlmodells, bestehend aus einem dichten Kern und einer duenneren Schleife. Naeherungsberechnung ueber die Groesse des Kerns und die Abstaende zwischen den Tropfen in Kern und Schleife. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Besonderheiten der Gemischbildung und Verbrennung in den Diesellokomotivmotoren des Typs D 70


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1974


    Size :

    9 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian






    Gemischbildung und Verbrennung im Ottomotor

    Löhner, Kurt ;Müller, Herbert | SLUB | 1967


    Gemischbildung und Verbrennung im Dieselmotor

    Pischinger, Anton / Pischinger, Franz F. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1957


    Gemischbildung und Verbrennung im Ottomotor

    Löhner, Kurt | TIBKAT | 1967