Die Werft Wartsila, Helsinki, entwickelte in Zusammenarbeit mit der finnischen und schwedischen Schiffahrts-Administration einen neuen Eisbrecher-Typ. Gesamtlaenge 104,6 m; Schiffsbreite 23,8 m; Tiefgang 7,3 m. Der Maschinenraum ist unbemannt. Der Antrieb des Schiffes erfolgt ueber 5x5000-British-Horsepower-Dieselmotoren, welche mit Gleichstromgeneratoren gekuppelt sind. Diese liefern den Strom fuer vier elektrische Propellerantriebsmotoren. Die Unterkunft von 54 Personen (Mannschaft und Offiziere) ist vollstaendig vom Maschinenteil des Schiffes isoliert. Die "Urho" ist das erste von 5 bestellten Schiffen und wurde vor kurzem ausgeliefert. (Trabler)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    New generation of icebreakers from Wartsila's Helsinki yard


    Additional title:

    Ein neuer Eisbrechertyp aus Helsinki's Schiffswerft Wartsila


    Published in:

    Publication date :

    1975


    Size :

    1 Seite, 1 Bild


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Icebreakers

    Penney, William | Online Contents | 1995


    Icebreakers

    Engineering Index Backfile | 1941



    Wärtsilä's slick Swedish deal

    Online Contents | 2008