Zum Schneiden von Schienen im Gelaende wird das Geraet RM-Z eingesetzt. Es besteht aus einem Motor-Untersetzungsgetriebe mit Elektromotor und Schneckentrieb sowie einem Kurbelwellen-Kreuzkopf-Mechanismus. Bestimmt werden soll der zulaessige Druckwinkel. In diesem Zusammenhang wird der Einfluss einiger Kennwerte (Reibungszahl, Lage der Saegevorrichtung u.a.) auf den Winkel analysiert. Am gelaeufigsten fuer die tatsaechlichen Gegebenheiten ist ein zulaessiger Druckwinel von 40-50 deg bei einer Beilast von 13 kp sowie ein Winkel von 20-25 deg bei einer Beilast von 26 kp. Angabe ueber solche Druckwerte, bei denen die Vorrichtung verkeilt. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Ueber den zulaessigen Druckwinkel bei einem Schienenschneidgeraet


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1974


    Size :

    8 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Ueber die maximal zulaessigen Geschwindigkeiten von Lastzuegen auf Fernverkehrsstrassen

    Vysockij,M.S. / Lachno,R.P. / Titovic,A.I. et al. | Automotive engineering | 1982


    Ueber die Auslegung von Innenverzahnungen innerhalb der geometrisch zulaessigen Bereiche

    Koerner,G. / Voith Getriebe,Heidenheim | Automotive engineering | 1977


    Untersuchung des zulaessigen Verschleisses von Kraftfahrzeugteilen

    Niewczas,A. / Ludew,R. / Werpachowski,W. et al. | Automotive engineering | 1986


    Berechnung der zulaessigen Drehmomente von Freilaufkupplungen

    Timtner,K. | Automotive engineering | 1977


    Untersuchung des zulaessigen Verschleisses von Kraftfahrzeugteilen

    Niewczas, A. / Ludew, R. / Werpachowski, W. | Tema Archive | 1986