Das Verfahren der Heuristik wird benutzt zurB eschreibung komplizierter Erscheinungen, die von mehreren Faktoren abhaengen. Aufgezeigt werden einige grundlegende Zusammenhaenge der Abhaengigkeiten zwischen Funktionen und Argumenten mit gruppenweiser Beruecksichtigung der Argumente zur Prognose und Beschreibung von Objekten mit Hilfe der EDV ueber nichtlineare algebraische und Differentialgleichungen. Darauf aufbauend wird ein Erweiterungsalgorithmus vorgestellt, der die Verwendung des Verfahrens auch bei unvollstaendigen Informationen ermoeglicht. Ausgenutzt werden dabei die Gesetzmaessigkeiten der Trendabhaengigkeit. Zum Abschluss wird auf Einsatzbeispiele hingewiesen, z.B. Druckverteilung von Fluessigkeitenu nd Gasen, Festigkeit und Verformung. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Heuristische Selbstorganisation und die Moeglichkeit der Anwendung im Schiffsmaschinenbau


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1974


    Size :

    5 Seiten, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Schiffsmaschinenbau

    Schwarz, T. | Engineering Index Backfile | 1955



    Entwicklungstendenzen im Schiffsmaschinenbau 1981

    Gietzelt,M. / Univ.Hannover,Inst.f.Schiffsmasch. | Automotive engineering | 1982


    Entwicklung im Schiffsmaschinenbau

    Ehmsen, E. | Tema Archive | 1981