Kurz berichtet wird ueber Verschleissversuche mit den Messwertgebern fuer die kapazitive Messung des Fahrleitungsverschleisses. Als dielektrischer Ueberzug wurden untersucht: Silizium, siliziumorganische Verbindungen, Metalloxide, Fluorkunststoff, Polyamid, Polyaethylen, Glasgewebe, Epoxidharz, Emaille und Lack. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schicht in erster Linie nicht durch die Reibung, sondern durch Stosseinwirkung zerstoert wird, insbesondere bei hohen Fahrgeschwindigkeiten. Empfohlen wird deshalb der Einsatz von weichen Unterlagen, z.B. Schaumstoff, um die Stosskraefte zu vermindern. Dadurch kann die Einsatzstrecke um den Faktor 20-30 gesteigert werden auf 400-600 km. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Verbesserung der mechanischen Eigenschaften des aktiven Teils des Messwertgebers fuer die Verschleissmessung von Fahrleitungen


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Sakaev, E. (author)


    Publication date :

    1974


    Size :

    1 Seite


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian





    TECHNIK - Verschleißmessung an O-Bus-Fahrleitungen — Teil 2

    Rutscher, Stephan | Online Contents | 2010


    Verschleissmessung an O Bus Fahrleitungen - zum Stand der Entwicklungen des DTK Systems, Teil 1

    Rutscher,S. / Lange,G. / Gerdes,B. et al. | Automotive engineering | 2010


    Verschleissmessung an O Bus Fahrleitungen - zum Stand der Entwicklungen des DTK Systems, Teil 2

    Rutscher,S. / Lange,G. / Gerdes,B. et al. | Automotive engineering | 2010


    Thermisches ueberlastschutzrelais fuer fahrleitungen

    Seiffert, K. / Scharf, T. | Tema Archive | 1969