Berichtet wird ueber Betriebsversuche. Der Gesamtbremsweg setzt sich zusammen aus dem Bereitschaftsweg und dem eigentlichen Bremsweg, wobei der Bereitschaftsweg von der Totzeit abhaengig ist. Diese setzt sich zusammen aus den 3 Groessen: Zeit zwischen Bremshebelverstellung und Bremsbackenvorschub, Zeit fuer die Bremsbackenbewegung bis Schiene sowie Zunahmezeit der Bremskraft bis Mittelwert. Die beiden ersten Zeiten werden experimentell bestimmt, die dritte rechnerisch. Die Ergebnisse zeigen, dass die Totzeit fuer Schienenbremsen mit 1- bzw. 2-Zylinder-Aufhaengung mit 1,42 bzw. 1,49 Sec ingesamt annaehernd gleich ist, obwohl die Einzelheiten jeweils unterschiedlich sind. (TIB/OSTA)
Bestimmung der Totzeit fuer die Wirkung von elektromagnetischen Schienenbremsen
Titel russisch
Trudy. Rostovskij Institut Inzenerov Zeleznodoroznogo Transporta ; 104 ; 101-107
1974
7 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
Russian
Steuergerät zur Bestimmung einer Totzeit für leistungselektronische Schalter
European Patent Office | 2020
|Multistop-Zeitmesssystem mit kleiner Totzeit fuer Weltraum-Anwendungen
Tema Archive | 1990
|Stabilität zweikreisiger Systeme mit Totzeit
TIBKAT | 1973
|Robuste Totzeit- und Dynamikkompensation für Trajektorienfolgeregelung
European Patent Office | 2020
|VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG DER TOTZEIT EINER MOTOR-ENDSTUFE
European Patent Office | 2023
|