Aufgezeigt werden die theoretischen Voraussetzungen fuer die Schwingungsdaempfung, Schallabsorption und Schallisolierung. Die Schwingungsdaempfung kann nach folgenden Verfahren gemessen werden: logarithmisches Dekrement, Nachhall und Resonanz. Die Grundlagen werden erlaeutert und am Beispiel eines Resonanzgeraetes von Brueel & Kjaer illustriert. Als Beispiel fuer die Messergebnisse ist die Verlustfaktor-Frequenzcharakteristik fuer 9 verschiedene schwingungsdaempfende Stoffe angegeben. Fuer die Schallmessung wird der grundlegende Aufbau eines Pruefstandes erlaeutert, ebenfalls illustriert an einem Geraet von Brueel & Kjaer, mit Beschreibung des Auswertungsverfahrens. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Auswahl der schwingungs- und schallabsorbierenden sowie der schallisolierenden Materialien zur Verminderung des Innenlaermpegels in Kraftfahrzeugen


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1975


    Size :

    11 Seiten, 9 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian