Die Bremszylinder erhalten nach dem Entfetten und Beizen aussen eine 50 mikrom dicke Schicht eines Zweikomponenten-Polyurethanlackes. Hierfuer werden eine elektrostatische Spritzpistole auf einem Hubstaender und ein Rundautomat verwendet. Es wird im Takt gespritzt. Anschliessend kommen die Bremszylinder in eine Anlage zum vollautomatischen chemischen Vernickeln der inneren Laufflaeche. Die Nickelschicht ist 12 bis 15 mikrom dick. Das Besondere an dieser Fertigungsart ist, dass die aeussere PU-Schicht der beim Vernickeln auftretenden Temperatur von 95 Cel standhaelt. Durch verbesserte Beschickung, Badausnutzung, bessere Pumpen und genauere Expositionszeit-Steuerung wurden bei verhaeltnismaessig niedrigen Investitionen erhebliche Rationalisierungserfolge erzielt. Ein Engpass ist die Abdunststrecke. Fertigungsdetails. Weitere Erfahrungen mit Elektrostatik. (Oswald)
Aussen Lack und innen Nickel. Bremszylinder-Fertigung mit viel Effekt und wenig Aufwand
Journal für Oberflächentechnik ; 8 , 9 ; 16-18
1976
3 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Aussen gleich, innen viel ueppiger: Lancia Phedra
Automotive engineering | 2006
|BREMSZYLINDER, SOWIE NUTZFAHRZEUG MIT EINEM BREMSZYLINDER
European Patent Office | 2022
|Automotive engineering | 1978
|