Um die Schmierbedingungen zwischen Geschoss und Rohr zu untersuchen, wurden Versuche mit einer Stift-Scheibe-Pruefmaschine durchgefuehrt. Obwohl die Stoftoberflaeche fluessig wurde, waren die Reibbeiwerte zehnmal hoeher als im Geschuetzrohr. Die Groesse des Stiftes war kleiner als ein wirkliches Fuehrungsband und die Flaechenpressung niedriger. An Hand einer Veroeffentlichung von Wilson koennen die unterschiedlichen Ergebnisse gedeutet werden, da die Reibung an einer erschmolzenen Oberflaeche von der Groesse der Beruehrflaeche, dem Druck in der Beruehrflaeche, der Viskositaet des erschmolzenen Metalles und der Geschwindigkeit der volumetrischen, gebundenen Waerme abhaengt. (Hillmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Projectile lubrication by melting rotating bands


    Additional title:

    Geschossschmierung durch schmelzendes Fuehrungsband


    Contributors:


    Publication date :

    1976


    Size :

    3 Seiten, 1 Bild, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Evidence for the melt-lubrication of projectile bands

    Montgomery, R.S. | Tema Archive | 1985


    Surface melting of rotating bands

    Montgomery, R. | Tema Archive | 1976


    Steerable rotating projectile

    HOFFBERG STEVEN M | European Patent Office | 2018

    Free access

    Steerable rotating projectile

    HOFFBERG STEVEN M | European Patent Office | 2022

    Free access

    Steerable rotating projectile

    HOFFBERG STEVEN M | European Patent Office | 2025

    Free access