Ausfuehrlicher Fortschrittsbericht ueber URBA seit der Einfuehrung im Jahre 1968. Der Prototyp hat ueber 25 000 Besucher transportiert und dabei einen methodischen Entwicklungsprozess durchgemacht, insbesondere hinsichtlich der Grundlagen und der Technologie. Es wurden Ingenieurstudien fuer den Einsatz in acht kommerziellen Linien in sechs verschiedenen Staedten erarbeitet, damit koennen detaillierte Aussagen ueber Investitionen und Betriebskosten bei sehr unterschiedlichen Bedingungen gemacht werden. Weiterhin werden beschrieben: die automatische Regelung, Wartung und Betriebsverfahren, dynamisches Verhalten des Fahrzeugs und der Fahrkomfort. (Friedel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    URBA's operational performance and economics


    Additional title:

    Betriebsverhalten und Wirtschaftlichkeit des URBA Systems


    Contributors:
    Barthalon, M. (author) / Pascual, M. (author)


    Publication date :

    1974


    Size :

    12 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Operational economics

    Rasmussen,F. / Odense Univ.,Energy Res.Lab.,DK | Automotive engineering | 1982


    Operational economics of scheduled helicopter transportation

    Cummings, Jr., R.L. | Engineering Index Backfile | 1954


    Operational economics of scheduled helicopter transportation

    Cummings, Jr., R.L. | Engineering Index Backfile | 1954



    Reliability and operational economics of next decade of jet transports

    Adams, H.W. | Engineering Index Backfile | 1968