Betrachtet werden 2 Schaltungen: 1.) Normaler Wasserumlauf zwischen Motor und Kuehler; 2.) Zwischenschaltung von Oelkuehler und Ueberstroemventil. Die Optimierung der Waermeaustauschflaeche erfolgt auf der Grundlage der Minimierung der jaehrlichen Kosten (Kapital- und Betriebskosten) unter Beruecksichtigung der Betriebsdaten. Alle erforderlichen Gleichungen fuer die technische und thermische Berechnung der Kuehler werden abgeleitet und als mathematisches Modell zur Loesung mit Hilfe der EDV dargestellt. Die Blockschemata entsprechend den oben genannten 2 Schaltungen sind angegeben. In die Rechnung mit einbezogen wird ausserdem die statistische Verteilung der Aussenlufttemperatur. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Optimierung der Grundparameter der Kuehleinrichtung von Diesellokomotiven bei der Projektierung


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Panov, N. (author) / Stojanov, D. (author)


    Publication date :

    1975


    Size :

    25 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian





    Diesellokomotiven

    IuD Bahn | 2009


    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1929


    Deutsche Diesellokomotiven

    Greß, Gerhard ;Hehl, Markus ;Asmus, Carl | SLUB | 2004


    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1985