Untersucht wurde der generalueberholte Motor vom Typ JaMS-238 auf einem Pruefstand bei Arbeit des Motors als Bremse, im Leerlauf und im Zugbetrieb. Aufschluss ueber den Verschleiss gaben die im Oel befindlichen Abriebteilchen. Ausfuehrlich beschrieben ist der Analysengang im Zusammenhang mit der spektralanalytischen Bestimmung von Eisen, Kupfer, Zinn und Chrom. Der groesste Verschleiss tritt bei Zugbetrieb, der geringste im Motorbremsbetrieb auf. Im letzteren Falle ist lediglich eine erhoehte Chromkonzentration festzustellen, was auf einen hohen Chromanteil im oberen Verdichtungsring zurueckzufuehren ist (keine Fluesslgkeisreibung wie bei Leerlaufbetrieb). (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Einfluss einer Motorbremse auf den Dieselmotorverschleiss


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Markov, O. (author) / Dogaev, V. (author) / Terenteva, N. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1976


    Size :

    4 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Die Oetiker-Motorbremse

    Weiner, F. | Engineering Index Backfile | 1938


    Die Volvo-Motorbremse

    Automotive engineering | 1988


    Die Oetiker-Motorbremse

    Weiner, F. | Engineering Index Backfile | 1938


    MOTORBREMSE FÜR HYBRIDFAHRZEUG

    BINDRA RAUNAK SINGH / CZAPSKI MARK GERARD / BIRD NORMAN JERRY | European Patent Office | 2020

    Free access

    MOTORBREMSE FÜR EINE BRENNKRAFTMASCHINE

    WYSOCKI PAWEL | European Patent Office | 2022

    Free access