Bericht ueber eine Besichtigungsreise zum Lastkraftwagenwerk an der Kama mit Angaben ueber Fertigungskapazitaeten und die Produktionssteuerung, sowie ueber einzelne Projektierungsgrundlagen. Das Werk stellt 13 Grundtypen her, zu denen 7 Rahmenvarianten, 5 Hinterachsvarianten, 5 Vorderachsvarianten, 10 Motorenmodelle und 12 Serien von Fahrerhaeusern gehoeren. Die Produktionssteuerung erfolgt mittels eines automatisierten Leitsystems (ASU) von einem Rechenzentrum aus, das mit Rechnern IBM 370/158 und ESER 1030 ausgestattet sit. Normale Instandhaltungsarbeiten erfolgen durch die in jeder Halle vorhandene 'Dezentrale Reparatur', waehrend groessere Instandsetzungsarbeiten z.B. an den Flurfoerderern in einer Zentralstelle durchgefuehrt werden. (Judex)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Industriegigant Kamas - Aspekte der Fertigungsprozessgestaltung, Produktionssteuerung und technologischen Betriebsprojektierung


    Contributors:
    Seidel, H. (author)

    Published in:

    Kraftfahrzeugtechnik ; 27 , 7 ; 197-200


    Publication date :

    1977


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Technologie und Fertigungsprozessgestaltung bei KamAS

    Seidel,H. / IFA-Ing.-Betr.Hohenstein-Ernstthal | Automotive engineering | 1977




    Betriebserprobung des Mulden-Hinterkippers KAMAS 5511

    Bellgardt,W. / Kamas,SU | Automotive engineering | 1981


    Motor und Motoranlagen der Kamas LKW

    Esch,W. / KAMAS Automob.,SU | Automotive engineering | 1977