Massnahmen zur Optimierung des Pruefablaufes beim Schweissvorgang von PKW-Raedern, bei denen Kosten eingespart, die Pruefarbeit erleichtert und eine Qualitaetserhoehung erzielt wird. Pruefaufgabe bei der Raederfertigung: Konstruktiver Aufbau, Raederfertigung durch Pressen und Schweissen, Pruefung der Schweissnaehte. Konstruktion, Arbeitsweise und Einsatz einer automatischen Schweissnahtueberwachungsanlage: zu erkennende Fehlerarten; Prinzip des Messsystems; Temperaturmesskamera; Gesamtpruefablauf. Rationalisierungseffekt: Vergleich konventioneller mit automatischer Pruefung; Arbeitserleichterung fuer den Inspektor und erreichtes Qualitaetsniveau. (Gentzsch)
Produktivitaetssteigerung bei der Schweissnahtpruefung an PKW-Raedern
Qualität und Zuverlässigkeit ; 23 , 9 ; 225-227
1978
3 Seiten, 7 Bilder
Article (Journal)
German
MESSSYSTEM , SCHWEISSNAHT , PRUEFUNG , PRUEFMASCHINE , PERSONENKRAFTWAGEN , FAHRZEUGRAD , OPTIMIERUNG , SCHWEISSEN , UMFORMEN , AUTOMATISIERUNG , MESSGERAET , QUALITAETSVERBESSERUNG , FEHLERERKENNUNG , PRODUKTIVITAET , RATIONALISIERUNG , TEMPERATURMESSUNG , RAD , KOSTEN , KONSTRUKTION , KONSTRUKTEUR
Produktivitaetssteigerung bei der Schweissnahtpruefung an Pkw-Raedern
Automotive engineering | 1978
|Produktivitaetssteigerung durch Ueberwachung
Automotive engineering | 1983
|Automotive engineering | 2003
|Rechnerunterstuetzte Organisation der Schweissnahtpruefung
Automotive engineering | 1986
|Schweissnahtpruefung mit Ultraschall Reproduzierbare Fehleraufzeichnung
Automotive engineering | 1979
|