Das in den Marconi-Forschungslaboratorien entwickelte System 'Landfall' zum Orten von Fahrzeugen in einem bestimmten Verkehrsgebiet wird ausfuehrlich beschrieben und in seinen wesentlichen Merkmalen mit anderen Systemen verglichen. Die Position des Fahrzeugs wird aus staendig an die Zentrale uebermittelten Daten ueber die zurueckgelegte Fahrstrecke und die Lenkausschlaege an Verkehrsknotenpunkten anhand gespeicherter Strassennetzwerkdaten des Einsatzgebiets mit grosser Genauigkeit ermittelt. Das Fahrzeug ist dabei nicht an bestimmte Fahrtrouten gebunden. Die Elemente des Systems, der Algorithmus fuer die Zielverfolgung, die Aufstellung des Verkehrsknotennetzes, die erforderlichen Signalaufnehmer, Uebertragungseinrichtungen und der Betrieb des Systems werden eingehend erlaeutert. (Se)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    LANDFALL a high resolution automatic vehicle-location system


    Additional title:

    'LANDFALL' - ein automatisches Fahrzeug-Ortungssystem mit hohem Aufloesungsvermoegen


    Contributors:
    King, D. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1978


    Size :

    11 Seiten, 14 Bilder, 19 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Pipeline Landfall Technology Options

    Reinertsen, T. / Reinertsen, A. R. | British Library Conference Proceedings | 1992


    THE ROCK OF SINTRA: COLUMBUS' LANDFALL

    Rose, Robert M. | Taylor & Francis Verlag | 1977



    Tunnel allows landfall approach for Troll pipeline

    Hove, F. / Kuhlmann, J. | Tema Archive | 1995