Nach umfangreichen Vorversuchen wurde eine fuer die Erschliessung des Statfjord-Feldes in der Nordsee an Land gefertigte Pipeline von 2,2 km Laenge und 914 mm Durchmesser mit Hochseeschleppern auf dem Meeresboden gleitend zum rund 400 km entfernten Einsatzort geschleppt. Die bei den Vorbereitungen und dem Unternehmen selbst angewandten Verfahren und Geraete waehrend der Herstellung, dem Stapellauf und der Schleppfahrt und bei der Installation am Bohrfeld werden ausfuehrlich beschrieben und die Vorteile dieser Art der Verlegung gegenueber herkoemmlichen Methoden unter den rauhen Bedingungen in der Nordsee herausgestellt. (Se)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Offloading line made up onshore, towed to site


    Additional title:

    Unterwasser-Pipeline - an Land gebaut, zum Einsatzort geschleppt


    Contributors:
    Abel, W. (author) / Brown, R.J. (author)

    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 76 , 47 ; 67-72


    Publication date :

    1978


    Size :

    6 Seiten, 13 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    This new swing span towed to site

    Engineering Index Backfile | 1953


    This new swing span towed to site

    Engineering Index Backfile | 1953


    Thin line towed array bootable bulkhead

    KIRCHOFF ERIC H / KROGER MICHAEL J | European Patent Office | 2023

    Free access

    Thin Line Towed Array Bootable Bulkhead

    E. H. Kirchoff | NTIS | 2020


    Drag of the Thin Line Towed Array

    P. Rispin | NTIS | 1977