Obwohl das Verfahren der Meerwasserentsalzung mittels der 'umgekehrten Osmose' in sehr grossen Anlagen weltweite Verbreitung gefunden hat, hat man mit erheblichen Problemen zu kaempfen, die durch vorzeitige Leistungseinbusse der Anlagen, Minderung des Rueckhaltevermoegens der Membranen und durch Ausfaelle in anderen Anlageteilen hervorgerufen werden. Der Bericht schildert Untersuchungen in zwei Pilotanlagen, die errichtet wurden, um die Grenzen der Betriebsfaehigkeit von Entsalzungsmoduln kennenzulernen. Hier geht man zum Teil erheblich ueber die Grenzen hinaus, die die Hersteller von Moduln aus Cellulose-Triacetat vorschreiben. Die Ergebnisse mit den Versuchsanlagen werden besonders mit Ruecksicht auf eine Reduzierung der Wasservorbehandlung diskutiert. Eine dritte Pilotanlage ist im Bau. (Judex)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Betriebserfahrungen bei der Brackwasserentsalzung mittels umgekehrter Osmose


    Additional title:

    Operating experience in brackish water desalination using reverse osmosis


    Contributors:
    Weise, A. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1978


    Size :

    8 Seiten, 6 Bilder, 22 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German