Im Rahmen der mittelfristigen Planung von Kernkraftwerken wird der Uranbedarf der Bundesrepublik Deutschland bis 1985 auf jaehrliche 4.500 t steigen. Wie die meisten EG-Laender sind auch wir weitgehend auf Import angewiesen. Zur Vermeidung von Versorgungsrisiken bietet sich die Gewinnung von Uran aus dem Meerwasser an. Der Beitrag gibt hierzu einen Ueberglick ueber die vom BMFT gefoerderten Extrationsforschungen. (Potthast)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Uranextraktion aus Meerwasser


    Additional title:

    Uranium extraction out of sea-water


    Contributors:
    Guenter, H. (author)

    Published in:

    Metall ; 33 , 4 ; 401-404


    Publication date :

    1979


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schwefelwasserstoff im Meerwasser 2006

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Gesamtstickstoff im Meerwasser 2024

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Zink im Meerwasser 2015

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Vanadium im Meerwasser - Serie

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Vanadium im Meerwasser 2011

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access