Beschreibung neuer von VW/Audi angewendeter Korrosionsschutzverfahren. Verwendung neuer Entfettungs- und Grundierungseinrichtungen. Besonders korrosionsanfaellige Baugruppen werden mehrere Male grundiert oder verzinkt. Entwicklung eines besseren Unterbodenschutzsystems (Aufbringung einer flexiblen Bitumen-Wachs-Schicht, die auch unter extremen Temperaturverhaeltnissen keine Risse zeigt. Anschliessend Bitumen und zum Schluss Aufbringung einer PVC-Schicht). Von Steinschlag betroffene Teile erhalten einen Spezial-Plastik-Ueberzug. Erlaeuterung des neuerdings angewendeten kathodischen Elektroplattierungsverfahrens, welches das bisher benutzte anodische abgeloest hat. Wesentliche Vorteile sind ein besserer Korrosionswiderstand, keine Beeintraechtigung der Zink-Vorgrundierung. Beschreibung mehrerer von verschiedenen europaeischen Firmen angewendeter Verfahren. (Wackes)
Recent metal finishing technique
Neue Metallbeschichtungstechniken
Design Engineering, London ; Mid-May ; 83-84
1979
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
English
AUTOMOBILBAU , KORROSION , ROSTSCHUTZ , KORROSIONSWIDERSTAND , OBERFLAECHENBEHANDLUNG , VERZINKEN , WACHS , BITUMEN , GRUNDIERUNG , POLYVINYLCHLORID , GALVANISIEREN , METALLISCHER UEBERZUG , ELEKTROLYTISCHER PROZESS , ANODISCHER KORROSIONSSCHUTZ , KATHODISCHER KORROSIONSSCHUTZ , TEMPERATURBESTAENDIGKEIT , AUSPUFFANLAGE , EMAILLIEREN
Pressing and Finishing Technology: Recent industry developments
British Library Online Contents | 1994
The German metal finishing industry
TIBKAT | 1946
|Recent Developments in Spline and Gear Cutting and Finishing
SAE Technical Papers | 1938
|Plastic AODDs suitable for metal finishing
Online Contents | 2010
Recent trends in surface finishing for automobile industry in Germany
Tema Archive | 2003
|