Geschichtliche Entwicklung der Baustaehle fuer den Fahrzeugbau. Konzept der mikrolegierten, einschlusskontrollierten Staehle fuer thermomechanisch behandeltes Warmbreitband. Technologische Eigenschaften mikrolegierter, thermomechanisch behandelter Staehle: Werkstoffkennwerte; Zusammenhang zwischen Streckgrenze und Uebergangstemperatur; Biegewechselfestigkeit; Auftreten von Anrissen an gestanzten oder gelochten Proben; Kaltumformbarkeit; Schweisseignung; Betriebsverhalten. Beispiele fuer den Einsatz mikrolegierter, thermomechanisch behandelter Staehle im Fahrzeugbau: LKW-Laengstraeger; Getriebequertraeger; Strebe; gekroepfter Schlussquertraeger; LKW-Rahmen; Vorderachskoerper; Mittellagerbock; Koppelmaultraeger. (Gentzsch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Hochfestes, gut kaltumformbares Warmbreitband aus mikrolegiertem, thermomechanisch behandeltem Stahl - Entwicklung und Einsatz im Fahrzeugbau


    Contributors:
    Meyer, L. (author) / Fickel, H.P. (author) / Stender, D. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1979


    Size :

    8 Seiten, 17 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German