Die vertikale hydraulische Foerderung von groben Feststoffen findet Anwendung im Meeresbergbau. Diese Arbeit vermittelt einen Einblick in die wichtigsten Zusammenhaenge, wobei sowohl theoretische Ueberlegungen als auch praktische Untersuchungen an einer Grossversuchsanlage vorgestellt werden. Bei den Untersuchungen zur Feststoffgeschwindigkeit zeigt sich der grosse Einfluss des Stroemungsprofils. Aus einer Analyse der axialen und radialen Kraefte, die auf den Feststoff einwirken, wird abgeleitet, dass sich bei hoeheren Wassergeschwindigkeiten eine nahezu feststoffreie Zone zwischen Rohrwand und Gemischstroemung ausbildet. Es zeigt sich, dass die Schlupfgeschwindigkeit mit zunehmender Wassergeschwindigkeit kleiner wird. Auch negative Werte sind aufgrund der Definition moeglich. Weitere Untersuchungsziele sind: Raumkonzentration, Schlupfzahl, Rohrreibungsbeiwerte und Druckgradient. Sie werden im einzelnen anhand von Diagrammen erlaeutert. Fuer die Korrelation der Messergebnisse werden Gleichungen entwickelt, die sich auf dimensionslose Kennzahlen stuetzen. (Wassmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einfuehrung in die vertikale hydraulische Foerderung grober Feststoffe


    Contributors:


    Publication date :

    1978


    Size :

    34 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 15 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German