Neue Tendenzen bei Klimageraeten fuer Eisenbahnfahrzeuge fuehren in Japan aus Gruenden der Energieeinsparung auf Luft-Waermepumpen zur Kuehlung und Beheizung mit einem einzigen Geraet. Problematisch bei der Einfuehrung sind dabei der Heizbetrieb, wenn der Aussenkuehler periodisch entfrostet werden muss und das Verhindern von Kaltluftzufuhr in den Passagierraum. Das neu entwickelte Geraet hat beim Entfrosten keine Schwierigkeiten, solange die Aussentemperaturen ueber -10 Cel liegen. Sein Kuehlleistung ist 19,8 kW, die Heizleistung 15,1 kW. Der Waermepumpenkreislauf integriert Ansaugsammler und Ueberstroemung in den Waermetauscher. Er benutzt eine einzelne Kapillare fuer Kuehlung und Heizung. Unterschiede der Klimaanlagen fuer hoehere Temperaturbereiche ergeben sich aus dem groesseren Temperaturbereich bei hoeherem Temperaturniveau. Groessere Kuehlleistung (30 kW) wird durch Fluessigkeitsbypass und Aufteilung des Verdampfers in 2 Stufen erreicht. (Pfost)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Latest air conditioners for railway vehicles


    Additional title:

    Neuste Klimaanlage fuer Eisenbahnfahrzeuge


    Contributors:
    Okumato, Y. (author) / Minoshima, Y. (author) / Matsuda, T. (author)

    Published in:

    Hitachi Review ; 28 , 3 ; 159-162


    Publication date :

    1979


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Inverter Control Method for Air Conditioners in Railway vehicles

    LEE EUL JAE | European Patent Office | 2023

    Free access

    VEHICLE AIR CONDITIONERS

    WAKAMATSU SHINGO / KATSUKI YOJI / ENDO HIROKAZU et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    The latest railway books

    British Library Online Contents | 1998


    The latest railway books

    British Library Online Contents | 1999