Das Dokument gibt einen Ueberblick zum Trend der Radnabenlagerentwicklung bei der Firma Timken, befasst sich also vorwiegend mit Nabenauslegungen unter Verwendung von Rollenlagern, die zylindrische oder kegelige Waelzkoerper besitzen. (Zylinder- und Kegel-Rollenlager). Die neuesten Entwicklungstendenzen gehen zur auf Lebensdauer wartungsfreien Nabe mit moeglichst geringer Baulaenge, besonders bei Naben angetriebener Vorderraeder, da Lenkung und Antriebsgelenke viel Bauraum im Achszapfenbereich benoetigen. Diese extrem kurzbauenden Naben werden verwirklicht, in dem 2 Spezial-Kegelrollenlager ohne Distanzbuechse eingebaut sind. (Wied)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Automotive hub design - the competitive scene


    Additional title:

    Automobil-Radnabenkonstruktion - die Wettbewerbssituation


    Contributors:
    Garrett, K. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1979


    Size :

    2 Seiten, 6 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Automotive hub design - the competitive scene

    Garrett,K. | Automotive engineering | 1979



    Scene Understanding With Automotive Radar

    Schumann, Ole / Lombacher, Jakob / Hahn, Markus et al. | IEEE | 2020


    INTERACTIVE SCENE PREDICTION FOR AUTOMOTIVE APPLICATIONS

    Lawitzky, A. / Althoff, D. / Passenberg, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2013


    Interactive scene prediction for automotive applications

    Lawitzky, Andreas / Althoff, Daniel / Passenberg, Christoph F. et al. | IEEE | 2013