Schnecken fuer Automobillenkungen werden durch Abwaelzschalen hergestellt. Das Schaelrad entspricht in seiner Geometrie etwa einem Stossrad fuer das Abwaelzstossen. Es ist auf dem Rundtisch einer Abwaelzfraesmaschine gespannt und bearbeitet das Werkstueck, das an der Stelle des Abwaelzfraeser in die Spindel eingespannt ist. Beschreibung von Versuchen, die in Indien auf diese Weise durchgefuehrt wurden. Darstellung der Einfluesse von Spanwinkel und Schnittgeschwindigkeit auf das Drehmoment an der Spindel. Erreichte Teilungsgenauigkeit 0,0003 mm, erreichte Profilgenauigkeit 0,005 mm, am Werkzeug, Radialschlag des Werkzeugs unter 0,01 mm. Radialvorschub 0,005 mm/U. Grenzen fuer Schnittgeschwindigkeit 40 m/min, fuer Spanwinkel 35 deg. Bearbeiteter Werkstoff: Einsatzstahl, EN 36 (brit. Norm). (Scholz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Inverse hobbing of steering worms


    Additional title:

    Schaelen von Lenkschnecken


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1980


    Size :

    1 Seite, 3 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Hobbing-machine operation

    Edgar, John | Engineering Index Backfile | 1923


    Hobbing versus gear design

    Samuelson, M.E. | Engineering Index Backfile | 1961


    HOBBING VERSUS GEAR DESIGN

    SAMUELSON, M. E. | SAE Technical Papers | 1961


    Gear hobbing and shaving

    Sykes, Arthur | TIBKAT | 1956


    Hobbing automobile transmission gears

    Engineering Index Backfile | 1926