Leichte, hochfeste graphitfaserverstaerkte Kunststoffe koennten bei zahlreichen Automobilteilen Gewichtsersparnisse bis zu 70 % ermoeglichen, doch sind derzeit die Kosten dieser Kunststoffe zu hoch. Vielfach werden deshalb glasfaserverstaerkte Kunststoffe mit einem bestimmten Anteil an Graphitfaserverstaerkung eingesetzt. Durch Optimierung solcher Verbundwerkstoffe erhofft sich Ford eine Gewichtsersparnis bei PKWs von 26 %. Als Grundmasse dienen schnell haertende Polyester und spritzgiessbare Kunststoffe, wie Polyphenylensulfid und Polybutylenterephthalat. Ford und andere Automobilhersteller fuehren aber auch Versuche mit Automobilteilen aus, die ganz aus graphitfaserverstaerktem Kunststoff bestehen. Anwendung hat bisher nur ein Halter fuer Klimageraete gefunden. Neben Chassis- und Antriebsteilen werden auch Motorteile (Kolbenstangen, Kolben) in die Entwicklung einbezogen. (Unkelbach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Graphite composites - the key to lightweight autos


    Additional title:

    Graphitfaserverstaerkte Kunststoffe im Automobilbau


    Contributors:

    Published in:

    Materials Engineering ; 91 , 1 ; 36-39


    Publication date :

    1980


    Size :

    4 Seiten, 9 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Graphite Composites From Space to Autos

    Union Carbide,US / Hercules,US | Automotive engineering | 1976


    Lightweight, Fire-Resistant Graphite Composites

    Kourtides, D. A. / Parker, J. A. / MING-TA-HSU | NTRS | 1986


    Graphite/Magnesium composites for advanced lightweight rotary engines

    Goddard,D.M. / Whitmann,W.R. / Pumphrey,R.L. et al. | Automotive engineering | 1986


    Graphite/Magnesium Composites for Advanced Lightweight Rotary Engines

    Goddard, David M. / Pumphrey, Robert L. / Whitman, Walter R. | SAE | 1986


    Autos der Zukunft - Zukunft des Autos

    Zimmermeyer, G. | Tema Archive | 2000