Untersuchung des Einflusses einer STroemung mit Laengs- und Seiten-Komponenten mittels Erweiterung der Streifentheorie. Hierbei wird angenommen, dass das Schiff nicht mit der Stroemung driften kann (z.B. vertaeut ist), sondern nur Schwingungen kleiner Amplitude um seinen Mittelpunkt ausueben kann. Roll-, Schwoi- und Gierbewegungen werden mit Stampf- und Tauchbewegungen gekoppelt. Fuer eine Mariner-Rumpfform ergaben sich wesentliche Aenderungen der Rollbewegungen nahe der Resonanzfrequenz sowie Kopplung zwischen Tauchen und Rollen. (Netzel)
Strip theory of ship motions in the pressure of a current
Untersuchung des Einflusses einer Stroemung mit Laengs- und Seiten-Komponenten mittels der erweiterten Streifentheorie
J. Ship. Res. ; 24 , 1 ; 40-44
1980
5 Seiten, 6 Bilder, 6 Quellen
Article (Journal)
English
NTIS | 1966
|Online Contents | 1998
|Online Contents | 1998
|