R.G. Le Tourneau ein begabter Selfmademan hat im Laufe seines Lebens eine Reihe von neuen Ideen in die Technik der Erdbewegung, des Transportes schwere Lasten und der allgemeinen Foerder- und Hebetechnik eingebracht. Ausgehend von der Entwicklung des selbstfahrenden Scrapers werden als weitere Beispiele u.a. angefuehrt: verschiedene Erdbewegungsmaschinen, Einachs-Zugmaschinen, Radlager und Raddozer. Eine besondere Entwicklung war das elektrische Rad, damit ausgeruestet wurden viele verschiedene Transportfahrzeuge fuer Langstrecken und unwegsames Gelaende. Frei verfahrbare Container- und Kaikrane entstanden erstmals unter Anleitung von Le Tourneau. (Semmelroggen)
Pionierleistungen der Foerdertechnik
Pioneering achievement in materials handling technology
Foerdern und Heben ; 31 , 4 ; 245-250
1981
6 Seiten, 17 Bilder
Article (Journal)
German
SLUB | 1970
|Pionierleistungen der deutschen Luftfahrtindustrie bis 1945
TIBKAT | 2006
|Foerdertechnik mit System. Die Foerdertechnik im Leistungsspektrum integrativer Bussysteme
Automotive engineering | 1996
|Foerdertechnik im Lagerbereich
Automotive engineering | 1979
|