Bei der Betaetigung von Schaltkupplungen zum An- und Abkoppeln des Motors oder zusaetzlicher Hilfsaggregate koennen sehr grosse Drehmomente auftreten. In der Arbeit wird die rechnerische Darstellung von Schalt- und Stossvorgaengen behandelt. Soweit eine einfache Loesung der Differentialgleichung fuer das rotierende 2-Massensystem vorhanden ist, wird diese angegeben. Dabei leistet die Laplace-Transformation eine gute Hilfe. Fuer Systeme, wo dieser Weg mathematisch zu unuebersichtlich wurde, stand fuer die rechnerische Analyse ein Simulationsprogramm zur Verfuegung, mit welchen diese fuer einen Analogrechner typischen Aufgaben auf einem Digitalrechner simuliert werden konnten. Fuer die numerische Berechnung wurde die Fast-Fourier-Transformation angewandt und deren numerischer Gebrauch an einem Beispiel erlaeutert. Ein kleines Fortran-Programm ist dem Text beigefuegt. (Szyperski)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Berechnung von Schalt- und Stossvorgaengen in Schiffsanlagen


    Contributors:
    Dien, R. (author)


    Publication date :

    1980


    Size :

    43 Seiten, 15 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Probleme der Zuverlaessigkeitssicherung hydraulischer Schiffsanlagen

    Arndt, P. / Bauchowitz, S. / Hostmann, G. et al. | Tema Archive | 1978




    Elektronische Steuerung von Schalt-Anstiegsgeschwindigkeiten

    ALVI MUHAMMAD HUSSAIN / ALAM KHORSHED MOHAMMED / LUO YILUN et al. | European Patent Office | 2024

    Free access