Bei der Entwicklung automatischer Antiblockiersysteme ist die Untersuchung des Uebergangsverhaltens bei zyklischer Arbeitsweise von Interesse. Vorgeschlagen wird ein entsprechendes mathematisches Modell. Als Ergebnis wird der Druckverlauf in der Bremskammer sowie die Bremsmomentaenderung bei Schaltung mit 1 oder 2 Modulatoren an den Achsen in Abhaengigkeit von der Frequenz graphisch dargestellt und erlaeutert. Diskutiert wird der Einfluss der Kreislaufparameter, der Arbeitsweise, der Regelsignale (Frequenz und Impulsverhaeltnis) sowie der Modulatorparameter auf Schnellwirkung und Uebergangsverhalten bei der Regelung des Bremsmomentes. (TIB/OSTA)
Untersuchung der zyklischen Arbeitsweise des Kreislaufs einer pneumatischen Bremskraftuebertragung in Kraftfahrzeugen
Titel russisch
Avtotraktorostroenie ; 15 ; 69-76
1980
8 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle
Article (Journal)
Russian
RELAISVENTILEINRICHTUNG EINER PNEUMATISCHEN ODER ELEKTRO-PNEUMATISCHEN KRAFTFAHRZEUGBREMSEINRICHTUNG
European Patent Office | 2020
|RELAISVENTILEINRICHTUNG EINER PNEUMATISCHEN ODER ELEKTRO-PNEUMATISCHEN KRAFTFAHRZEUGBREMSEINRICHTUNG
European Patent Office | 2017
|Relaisventileinrichtung einer pneumatischen oder elektro-pneumatischen Kraftfahrzeugbremseinrichtung
European Patent Office | 2017
|Feststellbremsvorrichtung einer pneumatischen Bremsanlage
European Patent Office | 2015
|