Kostenprobleme fuehren besonders bei kleineren Schiffen zu Kompromissen in der Schiffsform, die nicht immer optimal sind. Typisch sind 499-BRT-Schiffe, deren Hinterschiffsformen oft mehr von Vermessungsvorschriften als von hydrodynamischen Ueberlegungen abhaengen. Auch Faehrschiffe und Fischereifahrzeuge leiden oft an propellererregten Hinterschiffsschwingungen. Einfache Dreiecke, rechtwinklig zur Aussenhaut aufgeschweisst und entsprechend angeordnet, schaffen oft unerwartet grosse Abhilfe. (Netzel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Vortex generators - a low-cost solution to propeller-induced vibration with small ships


    Additional title:

    Propellererregte Schwingungen bei kleinen Schiffen - Kostenreduzierung bei Abhilfen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1981


    Size :

    2 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    The vibration of propeller of high speed ships

    Ye Zuyin / Fang Kaichiang | Tema Archive | 1987


    Summary of a design procedure for minimizing propeller-induced vibration in ships

    Burnside, O.H. / Kana, D.D. / Reed, F.E. | Tema Archive | 1979


    PROPELLER FOR SHIPS

    ADRIO ABALO VICENTE | European Patent Office | 2017

    Free access

    Axial vibration of crankshaft and propeller shafting of motor ships

    Kleiner, A. | Engineering Index Backfile | 1963


    PROPELLER CAP FOR SHIPS

    LEE TAE GOO / YANG HEE JOON / LEE YONG CHUL | European Patent Office | 2023

    Free access