Chromatschichten haften auf Zink nicht besonders gut, sie bilden leicht Poren und Risse, in denen verstaerkt die Korrosion des Zinks verlaeuft. Vor allem fuer die Automobilindustrie ist eine Verbesserung erwuenscht. Eine grundlaegende Verbesserung des Korrosionsschutzes kann nur erwartet werden, wenn die Poren und Risse der Chromatschicht verschlossen werden. Dies gelingt durch Einsatz von wasserloeslichen Sealprodukten, die im Tauch- oder im Spritzverfahren nach dem letzten Spuelgang vor dem Trocknen eingesetzt werden. Die polymeren, organischen Verbindungen koennen sowohl in Gestellen als auch in Trommelanlagen aufgebracht werden. Der Korrosionsschutz steigt gemaess Pruefung nach DIN 50 021 um 30 %.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Ein neues Schutzverfahren fuer chromatierte Zinkoberflaochen


    Additional title:

    A new protective process for chromated zinc surfaces


    Contributors:
    Knaak, H. (author)

    Published in:

    Galvanotechnik ; 74 , 1 ; 30


    Publication date :

    1983


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schutzverfahren, Schutzsystem und Fahrzeug

    WAHL SWEN / BAUDOUIN YANN / BÖCKL MICHAEL et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    SITZKISSEN MIT ANTIKOLLISIONSSCHUTZFUNKTION UND SCHUTZVERFAHREN DAFÜR

    LI HE | European Patent Office | 2024

    Free access

    Schutzverfahren für ein Kraftfahrzeug

    BEEH ELMAR | European Patent Office | 2019

    Free access

    Niederspannungs-Lithiumbatterie-Schaltung und Schutzverfahren für Niederspannungs-Lithiumbatterien

    JIANG HUAN / LIU CHANGLAI / XIA SHIZHONG et al. | European Patent Office | 2024

    Free access