Betrachtet wird ein Asynchronmotor mit doppellagigem Laeufer zum Antrieb der Kuehlluefter von Diesellokomotivmotoren mit stetiger Drehzahlregelung ueber die Frequenz. Beschrieben wird ein Rechenverfahren zur ingenieurmaessigen Bestimmung des Ohmschen und induktiven Laeuferwiderstandes sowie der Permeabilitaet an der Oberflaeche bei sinusfoermiger Speisespannung. Durch Beruecksichtigung der nichtlinearen Eigenschaften der ferromagnetischen Schicht und der Rueckwirkung der Laeuferstroeme wird der maximale Fehler auf 12 % beschraenkt. Das vorgestellte Verfahren dient als Grundlage zur Verminderung des Energieverbrauchs der Hilfsantriebe in Lokomotiven und zur Steigerung der Zuverlaessigkeit. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zum Problem der Berechnung der Sekundaerparameter eines Luefter-Asynchronmotors mit doppellagigem Laeufer


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1982


    Size :

    4 Seiten, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Eiserner Faecher - Viskose Luefter

    Wolf,A. | Automotive engineering | 2011


    Geraeuscharme Kuehler-Luefter-Systeme

    Thien,G. / Hofe,R.von / AVL Graz | Automotive engineering | 1979


    Windmacher. Wie funktioniert ein Luefter?

    Kern,M. | Automotive engineering | 2002


    LED Scheinwerfer fordern besondere Luefter

    ebm Papst,St.Georgen,DE | Automotive engineering | 2009


    Waelzlager fuer Kuehler-Luefter im Kraftfahrzeug

    Moller,R. / FAG Kugelfischer,Schweinfurt,DE | Automotive engineering | 1989