Hier werden einige technische Besonderheiten des Typs 6RTA58 beschrieben. Die Ventildrehung erfolgt mittels Drehfluegeltechnik. Die Sitzringe des Ventiltellers erhielten Kuehlbohrungen. Der Ventilkegel ist aus Nimonic 80A und ungepanzert. Ein besonderes Reparatur-Schweissverfahren erhoeht dabei die Lebensdauer. Fuer die verschiedenen Auslegungspunkte koennen die Steuerzeiten fuer die Einspritzung, sowie Auspuff und Spuelung, die Einspritzausruestung, die Abgasturbolader und das Verdichtungsverhaeltnis angepasst werden. Bei dem vorgestellten Motor ist das Verdichtungsverhaeltnis 16. Ein Hauptfeind der Motoren ueberhaupt sind cat fines im Schmieroel. Der Motor dient als Schiffsantrieb. Es wird auch kurz auf die wichtigsten Wettbewerber und die angebotenen Abmessungsstufen eingegangen. (Klaue)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Erste europaeische Praesentation eines RTA-Motors von Sulzer


    Additional title:

    First presentation of Sulzer RTA engine in Europe


    Contributors:
    Held, H. (author)

    Published in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 44 , 11 ; 438-439


    Publication date :

    1983


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erste europaeische Praesentation eines RTA-Motors von Sulzer

    Held,G. / Sulzer,Winterthur,CH | Automotive engineering | 1983



    Praesentation DER NEUE MAN Innere Qualitaeten, erste Probefahrten

    Domina,T.D. / MAN | Automotive engineering | 1986



    Erste Praesentation des neuen Motortyps TBD 604 B von MWM

    Held,G. | Automotive engineering | 1985